Weiter zum Inhalt

PaludiNetz

Hintergrund

Das PaludiNetz verbindet zehn große Projekte zu Paludikultur und zum Moorbodenschutz. Es umfasst fünf vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderte Modell- und Demonstrationsvorhaben („MuDs“) sowie vier vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) geförderte Pilotvorhaben („Piloten“). Innerhalb des PaludiNetzes soll der Austausch von Wissen und Erfahrungen gefördert werden, um die Wiedervernässung und nachhaltige Nutzung von Mooren voranzutreiben.

Zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit der Untersuchungen stimmen sich die Projekte im PaludiNetz in thematischen Arbeitsgruppen zu Methoden und Qualitätssicherungssicherungsroutinen ab, führen Workshops durch und tauschen Erfahrungen aus. Es werden gemeinsame Synthesearbeiten erfolgen, um wichtige Fragen zur Paludikultur zu beantworten, Handlungsempfehlungen zu entwickeln und die großflächige Umstellung hin zu torferhaltender, nasser Moornutzung vorzubereiten.

Die übergeordnete Koordination und Harmonisierung der wissenschaftlichen Begleitung der Projekte übernimmt die PaludiZentrale. Diese organisiert die einheitliche Datenerfassung und übergreifende Datenauswertung sowie den Wissentransfer in Politik, Praxis und Gesellschaft.

Ziele

Ziel der PaludiNetz-Projekte ist es, eine großflächige Umstellung der Bewirtschaftung hin zu torferhaltender, nasser Moornutzung vorzubereiten und für Landnutzende die klimawirksamen Vorteile von Paludikulturen als alternative Nutzungsformen zu demonstrieren. Dazu gehören insbesondere eine Einschätzung der langfristigen Auswirkungen auf Ökologie und Ökonomie, das Identifizieren von Hindernissen und die Entwicklung von Empfehlungen für Rahmenbedingungen für eine wirtschaftlich lohnende Paludikultur und deren Verwertung in regionalen Wertschöpfungsketten in unterschiedlichen Modellregionen und unter verschiedenen hydrologischen Bedingungen in Deutschland. 

PaludiNetz-Projekte

Pilotvorhaben

Modell und Demonstrationsvorhaben

Nach oben