PaludiMV
Ziele und Inhalt
PaludiMV ist ein Pilotvorhaben zum Moorbodenschutz in Mecklenburg-Vorpommern und umfasst zwei großflächige Polder in bedeutenden Flusstal-Niedermooren im östlichen Landesteil. Die Besonderheit des Projekts liegt in der außergewöhnlichen Größe der Flächen: Polder Bargischow Süd bei Anklam (520 ha) und Polder Sandhagen bei Friedland (388 ha). Auf beiden Flächen wird die nasse Bewirtschaftung von Moorböden im Praxismaßstab geplant, etabliert und erprobt.
Ziel des Vorhabens ist es, fundierte Erkenntnisse zur Bestandsentwicklung und -bewirtschaftung sowie zu notwendigen Wassermanagement-Maßnahmen zu gewinnen und daraus praxisnahe Empfehlungen für die nasse Nutzungen abzuleiten. Im Fokus stehen dabei Kulturen wie Schilf oder Rohrglanzgras sowie die Nassgrünlandnutzung.
Projektbeteiligung
Details

- Ansprechperson: Anke Nordt
- Website
Förderung
- BMUKN, Projektträgerin ZUG gGmbH
- 01.09.2021 bis 31.08.2031

