Weiter zum Inhalt

Paludikultur Summer School 2026

Save the date

Wir freuen uns, die bevorstehende Paludikultur Summer School anzukündigen, die im Zeitraum vom 08. bis 17.06.2026 am Thünen-Institut in Braunschweig und am Greifswald Moor Centrum stattfinden wird.

Die Summer School richtet sich vorrangig an die Promovierenden der PaludiNetz-Projekte - steht aber allen offen, die zu Themen rund um Paludikultur promovieren. Freie Plätze werden in einem Auswahlverfahren an Promovierende außerhalb der PaludiNetz Projekte vergeben.

Ziel der Summer School ist es, den interdisziplinären Austausch zu fördern und die Teilnehmenden sowohl untereinander als auch mit Expert:innen aus Forschung und Praxis zu vernetzen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erarbeiten und Vertiefen von Wissen rund um Paludikultur – unter Einbeziehung verschiedener Fachrichtungen. Ein besonderes Highlight sind mehrere Tagesexkursionen zu Paludistandorten, bei denen die Teilnehmenden direkt vor Ort praxisnah lernen und sich mit Forschenden und lokalen Akteur:innen austauschen können. Darüber hinaus bietet die Summer School Raum für die Vorstellung der eigenen Forschungsthemen – mit der Gelegenheit, diese in der Gruppe zu diskutieren und voneinander zu lernen. Neben dem fachlichen Input fördert die Summer School auch die persönliche Weiterentwicklung: Soft-Skill-Trainings und Teambuilding-Aktivitäten stärken Kommunikation, Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Paludi-Community.

Das vollständige Programm sowie alle Informationen zur Anmeldung werden Ende Oktober veröffentlicht. Die Reisekosten übernehmen in der Regel die jeweiligen Projekte der Teilnehmenden, alle weiteren Kosten werden vom Projekt PaludiZentrale getragen.

Jetzt schon den Termin vormerken – wir freuen uns auf euch!

Nach oben